Über mich
Dr. Rudolf Landmann
Langjähringer Fachberater für Direktvermarktung im Regierungsbezirk Oberfranken und Ansprechpartner
im Beraternetzwerk Direktvermarktung Oberfranken
Lebenslauf
1981 - Abschluss an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Diplom-Agrar-Ingenieur
1988 - Promotion zum Dr. agr. an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
ab 1991 Einsatz als Fachberater in der Direktvermarktung an der Regierung von Oberfranken, Ländliche Entwicklungsgruppe
ab 2002 abgeordnet an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wunsiedel bzw. Münchberg, Strukturentwicklung bzw. Diversfizierung und Leader-Förderung
27-jährige Berufserfahrung in der Direktvermarktung bzw. Einkommensalternativen und Qualitätssicherung im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Münchberg
Langjährige und kontinuierliche Beratungstätigkeit und Förderung beim Aufbau einer erfolgreichen Direktvermarktung (ca. 500 landwirtschaftliche Betriebe in den Einstieg Direktvermarktung-5b-Förderprogramm)
Langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für
Landwirtschaft in München bei Erstellung von Hygiene-Leitfäden und
Energieeffizienz in der Direktvermarktung
Langjährige Zusammenarbeit mit dem Max Rubner-Institut in Kulmbach im
Bereich der Qualitätssicherung bei Fleisch-und Fleischprodukten
Erfogreiche Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Ernährung (Kern), Cluster Ernährung in Kulmbach
Organisation und Durchführung von zahlreichen Grundlagen- und
Aufbauseminaren in der Direktvermarktung
Vereinzelt Vorträge im Bereich Direktvermarktung
Organisation und Durchführung von zahlreichen Lehrfahrten bayernweit und
darüber hinaus, nach Österreich und in die Schweiz- Besuch von
interessanten beispielhaften landwirtschaftlichen Betrieben mit
Direktvermarktungseinrichtungen und Bauernmärkten
Aufbau von Bauernmäkten in Oberfranken
Mitwirkung in einer Arbeitsgruppe "Optimierung von Bauernmärkten" in
Oberfranken
Erfolgreiche Teilnahme an einem DGQ-Lizenzlehrgang
Quallitätsmanagementsysteme mit Zertifikat als " Qualitätsbeauftragter
DGQ und interner Auditor" bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität
e.V. (DGQ) in Frankfurt am Main (2002)
Mitarbeit beim Aufbau der Genussregion Oberfranken
Initiativen über die Zusammenarbeit Direktvermarkter mit den
Gastronomiebetrieben , z.B. www.essbares- fichtelgebirge.de
Organisation und Durchführung der jährlichen Direktvermarktertage im Regierungsbezirk Oberfranken